Lektorat für Promovierende – Test

Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen: ein Lektorat gehört zum Publizieren dazu. Und damit ist nicht die letzte Korrekturrunde gemeint, die du selbst durchführst, nachdem du den Schreibprozess abgeschlossen hast. Dieser Korrekturdurchgang ist zwar ungemein wichtig, aber er kann nicht das Lektorat durch eine andere Person ersetzen. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Manuskript formal und inhaltlich konsistent, gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Was beinhaltet ein Lektorat?

Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Bei näherem Hinsehen gibt es eine ganze Reihe von Lektoratsarten mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Und die Begriffe dafür sind alles andere als einheitlich definiert. Wundere dich also nicht, wenn du an anderer Stelle ganz andere Definitionen als die folgenden findest …

Lektorat

Das Standard-Lektorat enthält die Verbesserung von Stil und Ausdrucksweise. Außerdem werden Struktur und Inhalt eines Textes überprüft. Das erweiterte Lektorat enthält die Arbeitsschritte von Korrektorat und Lektorat in Kombination.

Korrektorat

Beim Korrektorat werden Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung korrigiert. Es erfolgt also keine inhaltliche Überprüfung des Textes, daher findet diese Arbeit meist kurz vor der Veröffentlichung statt, wenn inhaltliche, strukturelle und stilistische Arbeiten am Text bereits abgeschlossen sind.

Wissenschaftslektorat

Das Wissenschaftskorrektorat umfasst eine Überprüfung der Fußnoten und der Literaturliste auf Einhaltung der jeweils vorgegebenen Zitierrichtlinien sowie den Abgleich von Fußnoten bzw. im Text platzierten Literaturverweisen mit der Literaturliste.

Fachlektorat

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Fahnenkorrektur

Bei der Fahnenkorrektur, also der Überprüfung eines bereits gelayouteten Manuskripts, wird das einfache Korrektorat durch eine sogenannte Umbruchkorrektur ergänzt, bei der das Layout, Silbentrennungen in den Zeilenumbrüchen, die Formatierung und Platzierung von Überschriften, Verweisen, Einzügen, Abbildungen und anderer Publikationselemente überprüft werden.

Hilfe zur Selbsthilfe: die Textprüfung

Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Wer möchte, lässt Manuskript oder Satzfahne begutachten und bekommt eine Einschätzung mit Hinweisen, was zu verbessern ist. Ganz nach Bedarf können folgende Aspekte überprüft werden:

  • Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • Stil und Verständlichkeit
  • Struktur und Inhalt
  • Einhaltung von Vorgaben wie Verlagsrichtlinien oder Zitierregeln
  • Layout und Formatierung

Kalkulation und Preise

Wieviel ein Manuskriptlektorat oder -korrektorat kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Berechnungsgrundlage ist zuerst einmal der Umfang des Manuskriptes. Um den zu ermitteln, wird die Anzahl der sog. Normseiten errechnet: Man teilt die Gesamtzeichenzahl des Manuskripts (die man über das Textverarbeitungsprogramm herausfinden kann) durch einen festen Wert, der den Umfang der Normseite festlegt – ein gängiger Wert sind 1500 Zeichen pro Normseite, der auch bei Publiversum verwendet wird.

Rechenbeispiel: Gesamtzeichenzahl des Manuskripts: 150.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) geteilt durch 1500 (Zeichenzahl pro Normseite) ergibt insgesamt 100 Normseiten.

Außerdem hängt der Preis von der Bearbeitungsintensität und dem Zustand des Manuskripts ab, daher lässt sich an dieser Stelle nur ungefähr sagen, was Lektorat und Korrektorat einer Seite kosten.

Bevor es richtig losgehen kann, klären wir anhand einer Leseprobe, was das Lektorat konkret beinhalten soll. So lässt sich auch der Aufwand besser einschätzen.

Leistung Preis
Korrektorat ab 4 Euro pro Normseite (1500 Zeichen)
Lektorat ab 7 Euro pro Normseite (1500 Zeichen)
Lektorat und Korrektorat ab 9 Euro pro Normseite (1500 Zeichen)
Wissenschaftskorrektorat ab 9 Euro pro Normseite (1500 Zeichen)
Fahnenkorrektur nach Absprache
Textprüfung nach Absprache
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner