Preise und Angebotspakete

Bei allen angegebenen Preisen ist die Mehrwertsteuer inbegriffen.

Orientierungsgepräch

Das Orientierungsgespräch dient nicht der Besprechung von Detailfragen. Ziel ist vielmehr, im Gespräch gemeinsam zu klären, ob und wie ich Sie bei Ihren Publikationsaktivitäten unterstützen kann und wie Sie weiter vorgehen können. Das Gespräch ist zeitlich auf maximal 20 Minuten begrenzt, kostenfrei und selbstverständlich unverbindlich.

Beratung für Einzelpersonen

Mit einer Beratung lassen sich konkrete Aufgaben und Probleme ganz direkt angehen. Die Beratungszeit wird minutengenau abgerechnet. Sie entscheiden selbst, wann Sie Ihr Beratungskontingent als Ganzes oder in Teilen in Anspruch nehmen wollen.

Beratungsdauer Preis (inkl. MwSt)
½ Stunde 69,00
1 Stunde 99,00
3 Stunden 259,00
5 Stunden 399,00

Starthilfe für Publikations-Neulinge:
Beratungspaket für Promovierende und Studierende

Wer noch wenig Erfahrung im Publizieren hat, wird oft durch einzelne Fragen förmlich ausgebremst, die sich auch durch längeres Suchen und Recherchieren nicht so ohne Weiteres beantworten lassen. Mitunter kann hier schon eine kurze Beratung einen regelrechten Kickstarter-Effekt haben. Und wer über einen längeren Zeitraum immer mal wieder Unterstützung braucht, kann auch ein größeres Beratungskontingent in mehrere Einzelberatungen aufteilen.

Beratungsdauer Preis (inkl. MwSt)
½ Stunde 49,00
1 Stunde 79,00
3 Stunden 199,00

Lektorat

Wieviel ein Manuskriptlektorat oder -korrektorat kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Berechnungsgrundlage ist zuerst einmal der Umfang des Manuskriptes. Um den zu ermitteln, wird die Anzahl der sog. Normseiten errechnet: Man teilt die Gesamtzeichenzahl des Manuskripts (die man über das Textverarbeitungsprogramm herausfinden kann) durch einen festen Wert, der den Umfang der Normseite festlegt – ein gängiger Wert sind 1500 Zeichen pro Normseite, der auch bei Publiversum verwendet wird.

Rechenbeispiel: Gesamtzeichenzahl des Manuskripts: 150.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) geteilt durch 1500 (Zeichenzahl pro Normseite) ergibt insgesamt 100 Normseiten.

Außerdem hängt der Preis von der Bearbeitungsintensität und dem Zustand des Manuskripts ab, daher lässt sich an dieser Stelle nur ungefähr sagen, was Lektorat und Korrektorat einer Seite kosten.

Bevor es richtig losgehen kann, klären wir anhand einer Leseprobe, was das Lektorat konkret beinhalten soll. So lässt sich auch der Aufwand besser einschätzen.

Leistung Preis pro Normseite (1500 Zeichen)
Korrektorat ab 5 Euro
Lektorat ab 7 Euro
Fahnenkorrektur nach Absprache
Textprüfung nach Absprache

Redaktionsleistungen

Die redaktionelle Betreuung von Publikationen umfasst ein sehr weites Spektrum an Aufgaben und der damit verbundene Aufwand kann sehr unterschiedlich sein. Hier hilft nur eines: Wir sehen uns das Projekt gemeinsam an und beraten, was zu tun ist. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner