Die Dissertation ist eingereicht, benotet und verteidigt. Und jetzt?

Publiversity: das Programm für Promovierende

Publiversity – das Programm für Promovierende

Start: 31.10.2021

Schon ab 40 Euro pro Monat

Mehr erfahren

Die letzte Etappe der Promotion, in der du dich um die Veröffentlichung deiner Doktorarbeit kümmern musst, kann sehr anstrengend sein und dich mit vielen Fragen und Problemen konfrontieren. Das Publiversity-Programm ist definitiv etwas für dich, wenn …

… du dich nach dem Stress der Schreibphase und der Disputation müde und ausgelaugt fühlst.

… dich das Mammutprojekt Dissertations-Veröffentlichung überfordert, weil du wenig oder gar keine Erfahrung mit dem Publizieren hast.

… du dir unsicher bist, welcher Publikationsweg der richtige ist und wie du den passenden Verlag finden sollst.

… dich die Aussicht auf hohe Publikationskosten nervös macht und du auch nicht weißt, welche Stipendien es gibt und wie das mit den Fördermittel-Anträgen läuft.

… du nicht weißt, was in einem Buchvertrag steht und worauf du besonders achten solltest, um nicht über den Tisch gezogen zu werden.

… du dir  überlegst, welche Aufgaben auf dem Weg vom Manuskript zum fertigen Buch anfallen, wie du sie am besten bewerkstelligst und wer dir dabei helfen kann.

Publiversity hilft dir, all diese Herausforderungen zu meistern.

Energiekick

Motivation und Fokussierung aufs Wesentliche durch Live-Sessions, Feedback und den Austausch mit anderen.

Profiwissen

Wissen aus erster Hand und Insider-Tipps von der Publikationsexpertin.

Entscheidungshilfe

Differenzierte Infos und Reflexion zu deinen Publikationsoptionen – für eine Entscheidung, die wirklich passt.

Finanzierungstipps

Alles zum Thema Publikationskosten, Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten.

Rechtssicherheit

Was in einem Buchvertrag steht, worauf man besonders achten sollte und was manchmal verhandelbar ist.

Durchblick

Infos, Checklisten und Unterstützung für alle Schritte auf dem Weg vom Manuskript zur Veröffentlichung.

Mehr erfahren

Und das enthält das Publiversity-Programm:

Basiskurs: der Einstieg

Der Basis-Kurs führt dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Etappen des Veröffentlichungsprozesses: von der Entscheidung über die passende Publikationsform bis zu dem magischen Moment, in dem dein Buch erscheint, ob gedruckt oder digital.

Live-Sessions

In den Live-Sessions treten wir in direkten Austausch: Wir vertiefen die Themen aus dem Basiskurs, sehen uns gemeinsam praktische Beispiele an und diskutieren Möglichkeiten, Entwicklungen und Herausforderungen des Publizierens. Jede Live-Session enthält einen oder mehrere Q&A-Abschnitte. Hier gehen wir gezielt auf eure Fragen ein. Damit das Ganze gut strukturiert ist, reichst du deine Fragen vorab ein.

Tools, Vorlagen, Arbeitsblätter und Checklisten

Arbeitsblätter und Checklisten für verschiedene Stadien der Publikationsvorbereitung helfen dir bei der Planung und Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte. Darüber hinaus werden praktische Programme und Tools und ihre Anwendung im Publikationsbereich vorgestellt.

Fokusthemen (für Premium-Mitglieder)

Hier und da widmen wir uns wechselnden Fokusthemen, auf die wir im Basiskurs und in den Live-Sessions nicht oder nur ganz oberflächlich eingehen können, wie zum Beispiel Bildrechte, Zeitmanagement oder Publizieren in einem ausländischen Verlag. Außerdem wird es immer mal wieder Interviews und Workshops mit eingeladenen Expertinnen und Experten geben.

Mehr erfahren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner