Publizieren, aber richtig

Strategien fürs wissenschaftliche Veröffentlichen

Online-Workshop

  • Dauer: 4 Stunden
  • Kosten: 179 Euro inkl. MwSt

Über den Online-Workshop:

Publizieren ist essenziell für die wissenschaftliche Kommunikation und für wissenschaftliche Karrieren. Gleichzeitig existiert ein großes Informationsdefizit, wenn es um den Publikationsprozess und die Möglichkeiten des Publizierens geht. Autorinnen und Autoren sehen sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welche Publikationsform ist am sinnvollsten? Welche Vor- und Nachteile sind mit den einzelnen Optionen verbunden? Gibt es Publikationswege, die man lieber vermeiden sollte? Ist es sinnvoll, mehrere Publikationsprojekte parallel zu verfolgen? Und was sollte man bei Verträgen und Lizenzierungen beachten?

 

Für wen ist dieser Workshop sinnvoll?

Dieser Workshop richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden, Promovierenden und Postdocs.

Das sind unsere Themen:

  • Publikationsoptionen und ihre Vor- und Nachteile

  • Kosten- und Finanzierungsmöglichkeiten

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Publizierens

  • So findet man die passende Publikationsstrategie

Nach dem Workshop …

  • »kennen Sie die verschiedenen Publikationswege, die Ihnen offenstehen

  • haben Sie mehr Klarheit über Ihre Ziele und damit auch über Ihre individuelle Publikationsstrategi

  • »verfügen Sie über einen Überblick über Trends und Tendenzen in der aktuellen Publikationslandschaft

  • »wissen Sie, worauf Sie bei einem Publikationsvertrag achten sollten

Methoden:

Vortrag, Diskussion und praktische Übungen; nach dem Seminar erhalten alle Teilnehmer/innen ein Skript.

Teilnahme und technische Voraussetzungen:

  • Vor dem eigenen Rechner (Webcam und Mikrofon oder Headset erforderlich)
  • Einwahl per Zoom (den Einwahllink erhalten Sie spätestens einen Tag vor Beginn des Workshops)

Workshop-Anfrage stellen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner